Wie viele 5-Sterne-Bewertungen um einen Stern auszugleichen?

Wie viele 5-Sterne-Bewertungen um einen Stern auszugleichen?

Wie viele 5-Sterne-Bewertungen, um einen 1-Stern auszugleichen?

Kurzantwort: Um eine 1-Stern-Bewertung auszugleichen und zum ursprünglichen Durchschnitt A zurückzukehren, benötigen Sie k = ⌈(A − 1) / (5 − A)⌉ neue 5-Sterne-Bewertungen. Beispiel: Bei A = 4,8 sind es 19, bei A = 4,5 sind es 7.

Was bedeutet „ausgleichen“?

In diesem Artikel verstehen wir „ausgleichen“ als: Nach einer neuen 1-Stern-Bewertung wieder auf den vorherigen Durchschnitt A zurückkehren. Alternativ können Sie auch ein konkretes Ziel T (z. B. 4,8) anstreben; dafür finden Sie unten die allgemeine Formel.

Formel und Rechenweg

Zurück zum vorherigen Durchschnitt A nach einer 1-Stern-Bewertung:

k = ⌈ (A − 1) / (5 − A) ⌉

k = Anzahl zusätzlicher 5-Sterne-Bewertungen, ⌈ ⌉ = aufrunden.

Allgemein: Ziel-Durchschnitt T nach einer 1-Stern-Bewertung erreichen (bei bestehendem Durchschnitt A über N Bewertungen):

k = ⌈ ( (T − A)·N + (T − 1) ) / (5 − T) ⌉

Hinweise: 1 ≤ A,T < 5; je näher T an 5 liegt, desto größer wird k. Für T = A vereinfacht sich die Formel zur ersten Gleichung (unabhängig von N).

Beispieltabelle

So viele 5-Sterne-Bewertungen benötigen Sie, um eine 1-Stern-Bewertung zu neutralisieren und wieder auf den ursprünglichen Durchschnitt A zu kommen:

Ursprünglicher Ø A Benötigte 5-Sterne k
4,95 79
4,90 39
4,80 19
4,70 13
4,60 9
4,50 7
4,40 6
4,30 5
4,20 4
4,00 3
3,50 2

Praxis: So erreichen Sie die nötigen 5-Sterne schneller

  1. Hürde senken: Platzieren Sie sichtbare Touchpoints mit QR & NFC am Conversion-Moment (Kasse, Tisch, Rezeption). Geeignete Produkte: Google Bewertungsaufsteller, Google Bewertungskarten, QR & NFC Bewertungsaufsteller.
  2. Standortgenau verlinken: Jeder QR/NFC-Touchpoint führt auf das richtige Profil des Standorts. Karten-Variante: QR & NFC Bewertungskarten.
  3. Kurz und wertschätzend bitten: „Wenn Sie zufrieden sind, hilft uns eine kurze Bewertung auf Google sehr. Hier tippen oder scannen.“
  4. Monitoring & Antworten: Neue Bewertungen zeitnah sichten und lösungsorientiert antworten. Zentrale Steuerung: Bewertungs-Management-Software.

Merke: Je höher der Durchschnitt, desto empfindlicher reagiert er auf Ausreißer. Prävention (saubere Prozesse) wirkt günstiger als spätere Kompensation.

Kennzahlen & Monitoring

  • Interaktionsrate an QR/NFC-Touchpoints (Taps/Scans je 100 Kontakte)
  • Profilaufrufe des Google-Unternehmensprofils
  • Abgabequote bis zur veröffentlichten Rezension
  • Antwortzeit und Feedback-Themen

FAQ

Hängt k von der Anzahl bestehender Bewertungen ab?

Wenn Sie exakt eine 1-Stern-Bewertung ausgleichen und nur auf den vorherigen Ø A zurückkehren wollen, nein – k ist unabhängig von N. Für ein höheres Ziel T oder mehrere Ausreißer spielt N eine Rolle (siehe allgemeine Formel).

Ist ein Zielwert von 5,0 realistisch?

Mathematisch führt T → 5 zu einem sehr großen k. Praxisziel sind stabile 4,7–4,9 bei kontinuierlichem Zustrom echter Bewertungen.

Wie berechne ich k schnell im Alltag?

Merken Sie sich Richtwerte: 4,8 → 19; 4,7 → 13; 4,6 → 9; 4,5 → 7; 4,2 → 4; 4,0 → 3.

Was ist wichtiger: Ausgleichen oder Antworten?

Beides. Eine ruhige, lösungsorientierte Antwort reduziert die negative Wirkung und zeigt Professionalität, während strukturierte Prozesse für neuen Review-Zufluss den Durchschnitt stabilisieren.